Restaurant und Gasthaus in Wiesbaden

Das Weihnachtsmenü

der Rheinhalle bietet Ihnen 2025 festliche Genussmomente am Rhein – mit regionaler Küche und weihnachtlicher Atmosphäre.

Festliche Stimmung, gutes Essen und Hafenblick – so schmeckt Weihnachten!

Verbringen Sie die Feiertage in der Rheinhalle mit einem besonderen Weihnachtsmenü, das Tradition und Genuss verbindet.
Am 25. und 26. Dezember 2025 servieren wir Ihnen feine Gerichte, liebevoll zubereitet aus frischen, regionalen Zutaten – ganz so, wie es sich für ein festliches Weihnachtsessen gehört.

Ob im kleinen Kreis oder in großer Runde: In unserer festlich geschmückten Rheinhalle genießen Sie die ruhigen Momente der Feiertage mit einem Menü, das Herz und Gaumen wärmt.
Dazu ein gutes Glas Wein, Kerzenschein und der Blick auf den winterlichen Rhein – mehr Weihnachten geht kaum.

🎅 Unser festliches Weihnachtsmenü 2025

Wir starten mit einem leckeren Glühwein auf der Terrasse,
dazu gibt’s einen kleinen Gruß aus der Küche

Bunte Beete Carpaccio
Grüne Soße Aromen | Feldsalat, Radiccio, Frisée | Walnusscrunch

***

Maronenschaumsüppchen
mit Wildknusper

***

Rinderfilet Wellington
Portweinjus | Pommes à la dauphine | Speckbohnen | Babykarotten

***

Zweierlei Mousse
Zimtpflaumen | Crumble | Baiser | Familystyle

Menüpreis: € 89 – inkl. Aperitif
Ein veganes Menü ist auf Anfrage gerne buchbar. Kinder bis 14 bekommen ein verkürztes Kindermenü € 59

Bei Buchung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von 50 %.

Reservieren Sie jetzt Ihr Weihnachtsmenü in der Rheinhalle und feiern Sie die Feiertage bei einem besonderen Weihnachtsessen direkt am Rhein.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Feiertage zu feiern. ✨

 

Restaurant und Gasthaus in Wiesbaden
Security Code:
security code
Please enter the security code:

Jetzt reservieren und Anzahlen

Warum Weihnachten mit der Familie am Rhein so besonders ist – eine kleine Anekdote

Als die Dämmerung hereinbricht und der Atem kleine Wolken in die Luft malt, steht Familie Krämer seit Jahren zur gleichen Zeit am Ufer. Der Rhein fließt ruhig, die Kinder zählen die Lichter am anderen Ufer, und die Großeltern erzählen von „früher“. Danach geht’s in die Rheinhalle – hinein in Wärme, Kerzenschein und den Duft eines festlichen Weihnachtsmenüs. Am Tisch ist plötzlich alles da, was den Wert von Weihnachten ausmacht: Zeit füreinander, leise Gespräche, gemeinsames Lachen, kleine Rituale, die jedes Jahr wiederkehren.

Die Mutter schenkt den Aperitif ein, der Vater bricht das Brot, die Großmutter erzählt, wie bei ihnen zu Hause der Weihnachtsbaum noch echte Wachskerzen trug und wie sorgfältig man sie anzündete. Die Kinder hören zu – halb neugierig, halb selig – und merken, dass Weihnachten mit der Familie mehr ist als Geschenke: Es ist eine Geschichte, die man miteinander fortschreibt. Jeder Gang beim Weihnachtsessen wird zur Pause, in der Erinnerungen Platz haben. Und während draußen der Fluss vorbeizieht, entsteht drinnen das, wofür wir diese Feiertage lieben: Nähe.

Ein kurzer Blick in die Tradition

Dass Weihnachten heute so stark ein Familienfest ist, hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt. Schon früh schmückte man immergrüne Zweige als Zeichen der Hoffnung im Winter; der Weihnachtsbaum wurde in den deutschsprachigen Regionen ab dem 16. Jahrhundert populär. Später kam der Adventskranz hinzu – als Zählhilfe Richtung Heiligabend. Aus dem kirchlichen Fest wurde Schritt für Schritt ein Tag, an dem die Familie zusammenkommt, an dem man teilt, was man hat: Zeit, Geschichten und ein gutes Essen. Genau das spürt man, wenn an den Feiertagen ein Weihnachtsmenü aufgetragen wird, das Tradition und Gegenwart verbindet.

Was bleibt – und warum ein gemeinsames Weihnachtsmenü zählt

Zwischen Alltag und Terminen tut es gut, einen Ort zu haben, an dem man sich nur noch hinsetzt, genießt und miteinander spricht. Ein Weihnachtsessen in der Rheinhalle schafft dafür den Rahmen: ein festlich gedeckter Tisch, regional inspirierte Küche, verlässliche Abläufe – und die Freiheit, einfach da zu sein. Denn am Ende erinnern wir uns selten an To‑do‑Listen, aber immer an gemeinsame Abende, an Geschmack und Gespräch, an das leise Klingen der Gläser und an die Menschen gegenüber.

Wer Weihnachten liebt, liebt diese Mischung aus Ritual und Überraschung: vertraute Aromen, neue Akzente, liebevoller Service. Genau dafür öffnen wir an den Feiertagen (25. & 26. Dezember) unsere Türen – damit aus einem Datum im Kalender ein echter Moment wird, den man mitnimmt.

Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Weihnachtsmenü zu verwöhnen – und vielleicht wird Ihre eigene kleine Rhein‑Anekdote schon in diesem Jahr geschrieben.

Restaurant und Gasthaus in Wiesbaden

Das Restaurant und Gasthaus in Wiesbaden

Restaurant und Gasthaus in Wiesbaden

Das Gasthaus bietet Tradition, das Restaurant Vielfalt – die Rheinhalle in Wiesbaden vereint beides in perfekter Harmonie.